
Waldemar Dyhrenfurth (* 11. September 1849 in Hermsdorf an der Katzbach, Kreis Goldberg-Haynau; † 10. Mai 1899 in Breslau) war ein deutscher Jurist und der Schöpfer des Bonifatius Kiesewetter. == Leben == Dyhrenfurth war Sohn eines Rittergutsbesitzers. Als ihm der Inspektor eine Getreidemaschine erklärte und vor der „Kopfabquetschung“ warn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldemar_Dyhrenfurth
Keine exakte Übereinkunft gefunden.